Die AZ berichtet über ein Forschungsprojekt des Hydrologen Prof. Dr.-Ing. Hartmut Wittenberg: Ziel war es, Erkenntnisse über die Wasserversorgung der hethitischen Hauptstadt Hattuša (auch Hattuscha) zu gewinnen. Hattuša liegt in der heutigen Türkei.
Beeindruckende Exponate hethitischer Kunst sind im Nationalmuseum in Aleppo ausgestellt. Im letzten Jahr sorgte die Rückgabe der zuvor im Pergamonmuseum ausgestellten “Sphinx von Hattuša” für Schlagzeilen. Ohne die Rückgabe der Sphinx wäre den deutschen Forschern vermutlich die Grabungslizenz entzogen worden und somit wären wohl auch die hydrologischen Tricks der Hethiter verborgen geblieben.
Die antiken Wasserrohre auf dem Bild sind jüngeren Datums (römische Epoche) und liegen nicht in Hattuša.
]]>Aber bei allen schweifenden Blicken sollten wir nicht vergessen, was vor der Haustür geschieht: Die Debatte um die Umbenennung der Uelzener Farinastrasse geht weiter (s. AZ vom 8.2.2011).
Und Konflikte mit Migrationshintergrund sind auch in der beschaulichen Kleinstadt Uelzen angekommen: AZ vom 21.2.2001.
]]>Es stehen regelmässig Autos hinter den neuen Parkplätzen und hupen.
Ein typischer Dialog:
“Sie können sich doch nicht einfach hier hinstellen!”
“Das ist ein Parkplatz.”
“Wo ist denn das ein Parkplatz?
Auch die Polizei soll öfter mal gerufen werden. Die “Wendefläche” ist öfter mal zugeparkt und Unwissende, die sich in einer Einbahnstrasse wähnen, fahren rückwärts, statt zu wenden. Der erste Autofahrer hat sich schon beim Rückwärtsfahren die Stoßstange an einem Poller beschädigt.
Die Allgemeine Zeitung hatte unter dem Titel “Uelzens kurioseste Sackgasse” über die geänderte Regelung berichtet.
]]>Die Süddeutsche Zeitung berichtet über einen ganz anderen Missbrauchsprozeß in der Türkei: Der Islamist Hüseyin Üzmez wurde von einem 14-jährigen Mädchen angezeigt – und bekennt sich zu seiner Tat.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich möchte hier keinerlei Vergleiche anstellen und auch keine Bewertungen vornehmen.
]]>Wie immer ein feucht-fröhliches Spektakel.
Unsere Teilnahme liegt schon etliche Jahre zurück.
]]>Die Schleuse in Esterholz ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
]]>Schön zu sehen, dass die Wasserqualität in der Gerdau offensichtlich sehr gut ist.
]]>