Es bleibt allerdings zu hoffen, dass sich die potentiellen Investoren genau ansehen, wo und wie sie investieren. Denn nachhaltig wirtschaftende Wasserversorgungsunternehmen dürften in der Regel keine hohen Renditen erwirtschaften – es besteht also die Gefahr, in Unternehmen zu investieren, die mit dem Raubbau an der Ressource Wasser verdienen.
]]>Nach den Gesetzen des Marktes sollten sich in diesem Fall steigende Preise und damit auch Investitionschancen ergeben.
Die FAZ betrachtet einige Anlagemöglichkeiten mit Bezug zur Ressource Wasser.
]]>Heise online berichtet über eine Erhöhung der Ausgaben für das russische Satellitennavigationssystem GLONASS. Es sollen 1,86 Milliarden Euro zusätzlich investiert werden.
GLONASS ähnelt dem amerikanischen GPS.
]]>Telepolis berichtet über neue Erkenntnisse an der Universität von Wisconsin-Madison, nach der das Abtauen von Gletschern auf Grönland den Meeresspiegel um 1m ansteigen lassen könnte.
]]>