Sdteffens Blog » Kartografie
http://sdteffen.de/blog
Auf DeutschFri, 26 Apr 2013 15:21:00 +0000de-DEhourly1http://wordpress.org/?v=3.5.1OpenStreetMap in 3D
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/07/openstreetmap-in-3d/
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/07/openstreetmap-in-3d/#commentsSat, 18 Jul 2009 19:04:38 +0000sdteffenhttp://sdteffen.de/blog/?p=1335Das Projekt OSM-3D des Lehrstuhls Kartographie der Universität Bonn kombiniert OpenStreetMap-Kartenmaterial mit digitalen Geländemodellen (DEM). Dadurch entstehen ansprechende Visualisierungen, die beispielsweise mit der Software XNavigator betrachtet werden können.
]]>http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/07/openstreetmap-in-3d/feed/0Effektive GIS-Kartografie: Ein neues Buch
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/effektive-gis-kartografie-ein-neues-buch/
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/effektive-gis-kartografie-ein-neues-buch/#commentsWed, 24 Jun 2009 19:13:52 +0000sdteffenhttp://sdteffen.de/blog/?p=1292Gretchen Peterson hat ein Buch über effektive Kartografie mit geografischen Informationssystemen (GIS) geschrieben: “GIS Cartography: A Guide to Effective Map Design”. Es handelt sich, wie der Titel erwarten lässt, um ein Buch in englischer Sprache. Die Herstellung überzeugender kartografischer Darstellungen ist nicht trivial und sollte nicht unterschätzt werden. Einfach ein paar Layer zusammenzuklicken und auf die Voreinstellungen der Software zu vertrauen führt nicht weit – da kommt solch ein Handbuch wie gerufen.
]]>http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/effektive-gis-kartografie-ein-neues-buch/feed/0Kartenfehler: Bermeja
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/kartenfehler-bermeja/
http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/kartenfehler-bermeja/#commentsWed, 24 Jun 2009 18:38:48 +0000sdteffenhttp://sdteffen.de/blog/?p=1288Der SPIEGEL berichtet über die auf alten Karten verzeichnete mexikanische Insel Bermeja, die nicht mehr aufzufinden ist. Eine mögliche Erklärung bleibt allerdings unerwähnt: Kartografen führen mitunter künstliche Fehler in Karten ein, um unrechtmässige Kopien ihrer Werke belegen zu können.
]]>http://sdteffen.de/blog/index.php/2009/06/kartenfehler-bermeja/feed/1