Im Quartal 4/2009 wurde das PDF-Format – laut einem (englischen) Slashdot-Artikel – für 80% aller Angriffe genutzt.
]]>Was aus dem Titel nicht ersichtlich ist: Es handelt sich um Philosophie.
]]>Die neue Version enthält ausserdem einige Fehlerkorrekturen und neue Ausgabeformate. Einzelne Funktionen laufen jetzt schneller ab.
PDFCreator ist Open Source. Die Software installiert einen virtuellen Drucker, mit dem sich PDF-Dokumente aus allen Anwendungen (die drucken können) erzeugen lassen.
]]>Die Präsentation wurde auf der “ESRI Middle East User Conference 2006″ in Amman, Jordanien vorgetragen.
]]>Weitere Details und der Download finden sich auf der englischen GeoPDF-Webseite.
Ich hatte allerdings noch keine Gelegenheit, die Software zu testen. Einen Erfahrungsbericht will ich bald nachliefern, freue mich aber auch über Kommentare.
]]>Inkscape ist ein freies Vektorzeichenprogramm.
]]>Die korrekte Darstellung arabischer Schrift erfordert zusätzlichen Aufwand, da arabische Buchstaben andere Formen annehmen können, je nachdem, ob sie am Wortanfang, -ende oder isoliert stehen.
]]>