Der SPIEGEL berichtet über eine Oxfam-Studie die ca. 280 Milliarden Dollar Kriegskosten in Afrika einen etwa genauso hohen Betrag an geflossener Entwicklungshilfe gegenüberstellt (1990-2005).
Archiv für den Autor: sdteffen
Trinkwasserpreise in Deutschland
Die FAZ berichtet über die Wasserpreise in Deutschland, die momentan zwischen € 0,52 und € 3,95 pro Kubikmeter liegen.
Schwungrad als Notstromaggregat
Telepolis berichtet über ein Projekt der Universität Braunschweig, bei dem Schwungräder als Notstromaggregate dienen.
GPS auf Bergtouren
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den Einsatz des GPS bei Wander- und Fahrradtouren. Fazit der “Experten für Geoinformationssysteme”: Das GPS ist Schnickschnack, man sollte keine Tour ohne Faltkarte machen.
Web-basierte GIS-Analyse
Christopher Schmidt hat den eindrucksvollen Prototypen eines web-basierten GIS-Analysewerkzeugs ins Netz gestellt:
Indiens Infrastruktur als Flaschenhals
Die ZEIT berichtet, wie Indiens Infrastruktur zunehmend zum Flaschenhals wird, da sie hinter der rasanten Entwicklung des Landes zurückbleibt.
uDig 1.1RC12 unterstützt arabische Karten
Die freie GIS-Software uDig unterstützt arabische Karten (ab Version 1.1RC12). Ein Fehler im komplexen Textlayout, das für die arabische Schrift erforderlich ist, wurde beseitigt.
Interessante Software für Symbian-Handys
Mobile GMaps erlaubt es, Karten aus verschiedenen Quellen wie z.B. Yahoo Maps, Virtual Earth, Ask.com, Open Street Map auf einem Symbian-Handy zu benutzen. Am bequemsten natürlich mit einem GPS-Empfänger. KML-Dateien können auch angezeigt werden.
cCam ist eine einfache Kamerasoftware ohne Blitz und Verschlussgeräusch.
Schäden an (Spann)betonbrücken
Die ZEIT berichtet über den Zustand und Probleme der deutschen Brücken. Besonderes Augenmerk gilt den Spannbetonbrücken, dem an der Hochschule Bremen entwickelten Belfa (Belastungsfahrzeug) und dem BMS (Bauwerks-Management-System) des Bundesverkehrsministeriums.
Machsom Watch und die israelischen Checkpoints
ZEITZUENDER berichtet über Machsom Watch, eine Gruppe von israelischen Frauen, die die Zustände an den israelischen Checkpoints im Westjordanland kritisch beobachtet.