 Peter Mühlbauer fasst auf Telepolis unter der Überschrift “Petition gegen Wasserprivatisierung überschreitet Millionenhürde” den aktuellen Stand zur Petition gegen die EU-weite Privatisierung der Wasserversorgung zusammen (right2water.eu).
Peter Mühlbauer fasst auf Telepolis unter der Überschrift “Petition gegen Wasserprivatisierung überschreitet Millionenhürde” den aktuellen Stand zur Petition gegen die EU-weite Privatisierung der Wasserversorgung zusammen (right2water.eu).
Ich bin erstaunt, wie viele Menschen in Deutschland sich für dieses Thema interessieren und dieses Interesse wird auch in der grossen Zahl der Unterzeichner aus Deutschland reflektiert. Allerdings muss die Petition zunächst in weiteren EU-Ländern die Mindestzahl erreichen.

 Die Wahrheit stirbt zuerst:
Die Wahrheit stirbt zuerst:  Der Ausbau regenerativer Energien ist weiterhin in aller Munde. Aber wie ist es akutell um die Wasserkraft bestellt? Immerhin handelt es sich bei den Wassermühlen vermutlich um die ältesten Maschinen, die nicht von Menschen oder Tieren angetrieben wurden. Spektakuläre Staudammprojekte wie der chinesische Drei-Schluchten-Talsperre oder der
Der Ausbau regenerativer Energien ist weiterhin in aller Munde. Aber wie ist es akutell um die Wasserkraft bestellt? Immerhin handelt es sich bei den Wassermühlen vermutlich um die ältesten Maschinen, die nicht von Menschen oder Tieren angetrieben wurden. Spektakuläre Staudammprojekte wie der chinesische Drei-Schluchten-Talsperre oder der  Unter dem Titel
Unter dem Titel  Ob und warum die Erde sich erwärmt, ist umstritten – ebenso wie die Auswirkungen einer derartigen Erwärmung. Unumstritten dürfte dagegen sein, dass der Zeitpunkt der maximalen Ölförderung in absehbarer Zeit bevorsteht (Der genaue Zeitpunkt ist freilich umstritten
Ob und warum die Erde sich erwärmt, ist umstritten – ebenso wie die Auswirkungen einer derartigen Erwärmung. Unumstritten dürfte dagegen sein, dass der Zeitpunkt der maximalen Ölförderung in absehbarer Zeit bevorsteht (Der genaue Zeitpunkt ist freilich umstritten  Achtung: Dieser Beitrag ist wertfrei und unparteiisch. Denn
Achtung: Dieser Beitrag ist wertfrei und unparteiisch. Denn  Da die überwiegende Mehrheit der syrischen Männer raucht, ist der Erlass eines strikten Rauchverbot in Syrien überraschend. Telepolis
Da die überwiegende Mehrheit der syrischen Männer raucht, ist der Erlass eines strikten Rauchverbot in Syrien überraschend. Telepolis