Telepolis berichtet in einem ausführlichen Artikel über freie und quelloffene Software in Afrika.
Auch in diesem Bericht nehmen die in Entwicklungsländern populären SMS-Applikationen und Bezahlung über Handy-Guthaben eine zentrale Rolle ein.
Interessant finde den “Freedom Toaster” – eine Brennstation, um freie Software und Inhalte auf CDs und DVDs zu brennen.
Ich frage mich natürlich, ob freie Software, zu der ich beigetragen habe, in Afrika verwendet wird. Die Statistiken von dia-installer.de weisen relativ wenige Besucher aus Afrika aus – verglichen mit dem Rest der Welt – ein Bild, dass mit den üblichen Stereotypen übereinstimmt.


Heise online
Die ZEIT
Das GIS-Werkzeug
Eine neue Version von gshp2pgql ist unter
Eine erste Version der Inptools steht zur Verfügung:
Die heute freigegebene Version 0.9.6 des PDF-Erzeugers
Ich habe heute zum ersten Mal Daten im GPS Echange Format (GPX) editiert.