Die FAZ berichtet über extreme Schwankungen der Wasserreserven bei einigen deutschen Wasserversorgern.
Schlagwort-Archiv: FAZ
Öl- und/oder Wasserkrise?
Die FAZ berichtet über die knapper werdenden Ressourcen Öl und Wasser. Und verdeutlicht, wie beide zusammenhängen (Stichwort Biokraftstoffe).
Neapels Müllkrise
With the lights out, it’s less dangerous
Anscheinend muss diese Zeile aus “Smells like Teen Spirit” korrigiert werden: Die FAZ berichtet, dass der Stromversorger Eon Verbraucher davor warnt, dem WWF-Aufruf, am 8.12.2007 zwischen 20:00 und 20:05 das Licht abzuschalten, zu folgen. Die dadurch verursachte Spannungsschwankung könnte durchaus Stromausfälle verursachen. Siedlungswasserwirtschaftler kennen den berühmten Spülstoss in der Halbzeitpause des Fussball-WM-Finales, der ebenfalls zu einer Überlastung der Wasserversorgungsnetze führen kann.
Ingenieurmangel oder hohe Arbeitslosigkeit?
Die FAZ berichtet in einem weiteren Artikel zum Thema Ingenieurmangel in Deutschland.
RWE verschiebt Börsengang von American Water
Die FAZ berichtet über den verschobenen Börsengang von American Water.
Beton und Ökostrom
Die FAZ hat Markus Akermann, den CEO von Holcim, interviewt. Themen waren unter anderem die Nutzung von Ökstrom zur Betonerzeugung und die Aktivitäten von Holcim in Schwellenländern.
Slums in Rom
Die FAZ berichtet über Slums in Rom. Die Bewohner hausen in Wellbechhütten ohne Wasser- und Stromanschluss.
Die schärfste Chili der Welt
Die FAZ berichtet über die Chilisorte “Bhut Jolokia”, mit einem Wert von 1 000 000 auf der Scoville-Scala die schärfste Chili der Welt. Die Chilischoten auf dem Bild sind übrigens keine Bhut Jolokia. Statt Bhut Jolokia werden auch die Namen Naga Jolokia, Bih Jolokia oder Naga Morich verwendet. Die Bhut Jolokia wächst in Indien.
Hundert Karten, die die Welt veränderten.
Die FAZ berichtet über das Buch “Hundert Karten, die die Welt veränderten” von Jeremy Harwood.