Schlagwort-Archiv: Ingenieur

Fliegenpilze im Stadtwald

Fliegenpilze im Stadtwald

Ich habe heute das “Geotagging” von Bilder getestet:

1. Im Sports Tracker eine *.gpx-Datei speichern.
2. Die Bilder mit gpsPhoto.pl und der *.gpx-Datei geotaggen.
3. Anwendungen, die mit Geotags umgehen können, wie z.B. digiKam, zeigen den Aufnahmeort an.

Flickr liest diese Geotags anscheinend nicht so einfach aus, aber mit etwas Copy/Paste konnte ich den Aufnahmeort dort doch eintragen (s. nebenstehendes Beispiel).

Sanierung des Dharavi-Slums in Mumbai

kuh.jpgDie ZEIT berichtet überPläne, den Dharavi-Slum in Mumbai in ein modernes Stadtviertel zu verwandeln. Durch die gute Lage des Slums wäre es möglich, den Bewohnern neue Wohnungen (in Hochhäusern) zur Verfügung zu stellen.

Es bestehen allerdings noch Zweifel, ob es sich wirklich um eine “Win-win Situation” für alle Beteiligten handelt.

Die nächste Generation der GPS-Satelliten liefert genauere Signale

e90.jpgHeise online berichtet, dass die dritte Generation der GPS-Satelliten soll genauere Signale liefern soll. Die neuen Satelliten sollen bis spätestens 2014 im Einsatz sein. Auch sollen die neuen Satelliten nicht mehr in der Lage sein, künstlich verfälschte (ungenauere) Signale auszusenden.

Viele Medikamente werden in der Kläranlage nicht abgebaut

Als uns ein Bauer kürzlich davon berichtete, dass seine Kühe nicht trächtig wurden, nachdem ihr Weideland mit gereinigtem Abwasser überflutet war (Starkregen, Hochwasserentlastung), waren wir sehr skeptisch. Der Bauer führte das Problem auf  die Hormone der Anti-Baby-Pille zurück, die in den Kläranlagen nicht abgebaut würden. Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung legt jetzt aber nahe, dass diese Theorie gar nicht so abwegig ist: Viele Medikamente werden in den Kläranlagen nicht abgebaut.

Aktualisierte Google Earth-Lizenz

James Fee hat die aktualisierten Lizenzbedinungen für Google Earth analysiert und herausgefunden, dass kommerzielle Nutzer die kostenlose Version von Google Earth jetzt für “interne Zwecke” nutzen dürfen. Ein grosser Fortschritt. Der Blog-Eintrag von James Fee (Auf Englisch).