Der SPIEGEL berichtet über neue Ideen, des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung (AWI). So sollen Marschflächen gezielt geflutet werden, Sand aufgespült werden, statt Deiche zu erhöhen und grosse Offshorehäfen errichtet werden.
Archiv für den Autor: sdteffen
“Ich bin Bauingenieur”
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über den Bauingenieur Benjamin Tax und seine Arbeit bei der Münchner Stadtentwässerung.
Die Zeit stellt das Projekt “Lens on Lebanon” vor
Die ZEIT stellt das Projekt “Lens on Lebanon” vor.
Deutsch-Syrische Entwicklungszusammenarbeit: € 44 Mio bis 2009
Die FAZ berichtet über die jüngsten Abkommen zur Entwicklungszusammenarbeit zwischen Deutschland und Syrien: Deutschland stellt bis 2009 34 Millionen Euro finanzielle Hilfe und weitere 10 Millionen Euro für technische Zusammenarbeit zur Verfügung. Gefördert werden insbesondere Wasserprojekte.
Ins offene Feuer laufen lassen
Yasemins Variation einer bekannten Redensart: “Ins offene Feuer laufen lassen”.
Klassiker der Moderne: “Bleach”
Wer hätte das gedacht: Die ZEIT erhebt Nirvanas “Bleach”, die einzige CD, die ich gebraucht gekauft habe, zu einem Klassiker der Moderne. Der Artikel.
Distant Heat in der Presse
Die ZEIT berichtet über Distant Heat, eine Techoveranstaltung im jordanischen Wadi Rum. Besser noch als der ZEIT-Artikel hat mir aber der Artikel “Operation Wüstensturm” in der FAZ Sonntagszeitung vom 19.8.2007 zum gleichen Thema – der scheint aber nur über das kostenpflichtige Online-Archive zur Verfügung zu stehen.
Neue CMOS- und Digitallogik-Objekte für Dia
Jason Klaus hat neue CMOS- und Digitallogik-Objekte für Dia entwickelt. Sie können in der Fundgrube für Dia-Objekte heruntergeladen werden.
EPANET 2.0.11 erschienen
Lewis Rossman hat EPANET 2.0.11 freigegeben. Die neue Version enthält Fehlerkorrekturen und Unterstützung für die neue EPANET-Multi-Spezies-Erweiterung (EPANET-MSX).
EPANET ist eine Hydrauliksoftware zur Berechnung von Wasserversorgungsnetzen.
Mehr über die Wasser- und Umweltprobleme in China.
Ein weiterer FAZ-Artikel über die Wasser- und Umweltprobleme in China. Die bevorstehende Olympia lenkt den Fokus der Medien auf dieses Land.