 Die FAZ berichtet über den an der Universität Kassel entwickelten Wasserfilter “Paul” (Portable Aqua Unit for Livesaving).
Die FAZ berichtet über den an der Universität Kassel entwickelten Wasserfilter “Paul” (Portable Aqua Unit for Livesaving).
Schlagwort-Archiv: Universität
Rückkehr des Diplom-Ingenieurs?
 Die FAZ berichtet über Pläne, den Titel “Diplom-Ingenieur” wieder einzuführen.
Die FAZ berichtet über Pläne, den Titel “Diplom-Ingenieur” wieder einzuführen.
Leuphana, Ostfalia …
 Die FAZ berichtet unter dem Titel “University of Applied Blödsinn” über aktuelle Trends in der Namensgebung deutscher Hochschulen.
Die FAZ berichtet unter dem Titel “University of Applied Blödsinn” über aktuelle Trends in der Namensgebung deutscher Hochschulen.
Copyright 2.0
 Lawrence Lessig, einer der Köpfe hinter Creative Commons, macht sich Gedanken über eine Modernisierung des “Copyrights”. Im Web 2.0-Zeitalter erfordert jegliche Nutzung von Inhalten deren Kopie – die vorhandene Regelung des “Fair Use” müsste deshalb deutlich ausgeweitet werden, so Lessig. Sollte diese Vision Wirklichkeit werden?
Lawrence Lessig, einer der Köpfe hinter Creative Commons, macht sich Gedanken über eine Modernisierung des “Copyrights”. Im Web 2.0-Zeitalter erfordert jegliche Nutzung von Inhalten deren Kopie – die vorhandene Regelung des “Fair Use” müsste deshalb deutlich ausgeweitet werden, so Lessig. Sollte diese Vision Wirklichkeit werden?
Lessig kennt Barack Obama seit sie gemeinsam an der Universität in Chicago gelehrt haben.
Heise online berichtet.
Wie dumm ist die KfW?
 Den provokanten Titel “Wie dumm ist die KfW?” hat der Vorstandsvorsitzende der KfW, Ulrich Schröder, für einen Vortrag an der Universität Münster verwendet.
Den provokanten Titel “Wie dumm ist die KfW?” hat der Vorstandsvorsitzende der KfW, Ulrich Schröder, für einen Vortrag an der Universität Münster verwendet.
Der SPIEGEL berichtet dies und andere aktuelle Informationen rund um KfW und die Finanzkrise
Mobile Millenium: Verkehrsvorhersage mit Handy-Daten
 Heise online berichtet über “Mobile Millenium”, ein Projekt zur Verkehrsvorhersage der Universität Berkeley in Kalifornien.
Heise online berichtet über “Mobile Millenium”, ein Projekt zur Verkehrsvorhersage der Universität Berkeley in Kalifornien.
Das Projekt nutzt Daten von Mobiltelefonen mit GPS-Empfängern und befindet sich momentan in einer Pilotphase.
Forscher fälschen GPS-Signale
 Technology Review berichtet über Forscher der amerikanischen Universitäten Cornell und Virgina Tech, die einen aktenkoffergrossen Sender entwickelt haben, mit dem sich GPS-Empfängern falsche Positionsdaten vorgaukeln lassen.
Technology Review berichtet über Forscher der amerikanischen Universitäten Cornell und Virgina Tech, die einen aktenkoffergrossen Sender entwickelt haben, mit dem sich GPS-Empfängern falsche Positionsdaten vorgaukeln lassen.
Multidisziplinäre Studie zum Klimawandel im Sacramento-Delta
 Technology Review berichtet über eine multidisziplinäre Studie der University of California in Davis zu den Auswirkungen des Klimawandels im Sacramento-Delta.
Technology Review berichtet über eine multidisziplinäre Studie der University of California in Davis zu den Auswirkungen des Klimawandels im Sacramento-Delta.
Bauingenieurlücke wächst
 Der BauBlog der TU Dresden berichtet zum Thema “Bauingenieurücke”.
Der BauBlog der TU Dresden berichtet zum Thema “Bauingenieurücke”.
16% mehr Erstsemester im Bauingenieurwesen
 Heise online berichtet, dass sich im Wintersemester 2008/2009 mehr Studenten im ersten Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen eingeschrieben haben.
Heise online berichtet, dass sich im Wintersemester 2008/2009 mehr Studenten im ersten Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen eingeschrieben haben.
