Eine neue Version von Dia für Windows steht bereit.
Die Version enthält eine aktualisierte FreeType-Bibliothek.
In der aktuellen FreeType-Version 2.3.6 sind mehrere sicherheitsrelevante Probleme behoben worden.
Eine neue Version von Dia für Windows steht bereit.
Die Version enthält eine aktualisierte FreeType-Bibliothek.
In der aktuellen FreeType-Version 2.3.6 sind mehrere sicherheitsrelevante Probleme behoben worden.
Die Süddeutsche Zeitung interviewt anlässlich der über die Freigabe von Firefox 3 den deutschen Übersetzer Abdulkadir Topal.
Portable GIS 1.2 ist freigeben. Es handelt sich hierbei um ein GIS-Software-Paket, das ohne Installation von einem USB-Stick genutzt werden kann.
Der englische Blog “Free Geography Tools” berichtet über freie Prüfwerkzeuge für KML-Daten.
Momentan stehen ein Online-Werkzeug und ein Plugin für den Editor jEdit zur Verfügung.
KML ist das von Google Earth genutzte Datenformat.
Die TU Dresden berichtet über hydraulische Modellversuche zum Einlaufbauwerk des Polders Löbnitz.
Retentionsgebiete wie dieser Polder sollen Schäden durch Hochwasser verhindern.
Die ZEIT berichtet über den aktuellen Umweltatlas der UN – mit vielen Satellitenbildern.
Auch Telepolis berichtet über den zukünftigen Flaschenhals Wassermangel.
Der Begriff “Peak Oil” zur Beschreibung des globalen Rohöl-Fördermaximums ist seit langem ein stehender Begriff. In dem Telepolis-Artikel habe ich zum ersten Mal den Begriff “Peak Water” gelesen.
Die FAZ berichtet über die zunehmenden Wasserversorgungsprobleme auf der Welt.
Ein Thema mit Zukunft.
Die Quantum GIS-Entwickler haben QGIS 0.10.0 freigegeben. Unter Windows funktioniert jetzt auch die Installation von Python-Plugins aus dem Online-Verzeichnis.
Dadurch wird die Installation des GHydraulic-Plugins zum Kinderspiel (Der Link verweist auf eine englischsprachige Seite).
Höchste Zeit, die entsprechende Webseite zu aktualisieren.
Ich habe heute mein Sourceforge-Abonnement erneuert. Damit wird die Beobachtung von diversen Open Source-Projekten wieder deutlich einfacher.
Falls ich durch das fehlende Abonnement im letzen dreiviertel Jahr wichtige Dinge verpasst haben sollte – einfach eine kurze Erinnerung schreiben…