Die Süddeutsche Zeitung berichtet in einem Artikel über Wasser und wie die Menschen damit umgegangen sind bzw. umgehen.
Ein Artikel mit interessanten Zitaten, tollen Marketingkonzepten, einem Wassersommelier Schweppes und Wassermangel.
Die interessanteste Aussage: In den reichen Ländern der Welt werden jährlich mehr als 20 Milliarden Dollar für Flaschenwasser ausgegeben, während nach einer UN-Schätzung nur 10 Milliarden Dollar jährlich notwendig wären, um die Anzahl der Menschen ohne Wasserver- und Abwasserentsorgung bis zum Jahr 2015 zu halbieren.

Die Süddeutsche Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung
Tage gibts… Heute ist der Welttoilettentag. Eine durchaus ernste Sache, da zweieinhalb Milliarden Menschen unter mangelnder Hygiene leiden. Und das bekannte WC auf dem Bild ist nicht die Lösung des Problems.
Die ZEIT
Über den Prozeß gegen Marco W. wird mittlerweile nur noch in der Uelzener Lokalpresse
Die Süddeutsche Zeitung