Archiv für den Autor: sdteffen

Künstlicher Baum

Die ZEIT berichtet über einen künstlichen Baum, den Forscher der New Yorker Cornell-Universität entwickelt haben.

Der Kunstbaum illustriert, wie Bäumen Wasser transportieren und dabei einen Unterdruck von bis zu 10 bar erzeugen.

Physikalische Effekte wie Kohäsion und Adhäsion spielen dabei eine wichtige Rolle.

16% mehr Erstsemester im Bauingenieurwesen

Heise online berichtet, dass sich im Wintersemester 2008/2009 mehr Studenten im ersten Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen eingeschrieben haben.

Orhan Pamuk: Das Museum der Unschuld

Das neue Buch des türkischen Literatur- nobelpreisträgers Orhan Pamuk:

“Ein junger Mann aus der genusssüchtigen, aufgeklärten Oberschicht Istanbuls verfällt der Liebe zu einer armen Verwandten.”

Walter von Rossum hat das Buch in der ZEIT besprochen.

Googles neues Rechenzentrum in Eemshaven

Die ZEIT berichtet über Googles neues Rechenzentrum in Eemshaven.

Auf unserer Radtour entlang der niederländischen Nordseeküste im August sind wir in Eemshaven vorbeigekommen. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass dies der Standort für ein Rechenzentrum sein könnte…

mceTapiRex V2 ist Open Source

Die zweiter Version der Telefoniesoftware mceTapiRex für das Windows Media Center ist als Open Source unter den Bedingungen der GPL verfügbar.

mceTapiRex zeigt Informationen wie Telefonnummer, Name und Bild für eingehende Telefonanrufe im Media Center an.

mceTapiRex wurde von Scendix Software, Inc. entwickelt.