Archiv für den Autor: sdteffen

Inptools 0.1.0 freigegeben

Eine erste Version der Inptools steht zur Verfügung:

inptools.epanet.de

Inptools sind Werkzeuge, um Dateien im EPANET INP Format zu bearbeiten – vollständig in den Windows Explorer integriert.

Momentan können INP-Dateien mit Gauß-Krüger Koordinaten (GK 3) in geographische Koordinaten (WGS84) konvertiert werden. INP-Dateien mit geographischen Koordinaten lassen sich in EPANET Z verwenden.

Die Inptools sind freie Software (Open Source) und unterliegen den Bedingungen der GPL.

Selim Özdogans Kolumne zur Entwicklungshilfe

Selim Özdogan beschreibt in seiner aktuellen ZUENDER-Kolumne das, was er “Das System Babylon” beschreibt.

An zwei einfachen Beispielen illustriert er typische Probleme der Entwicklungshilfe.

PDFCreator 0.9.6 unterstützt Vista

Die heute freigegebene Version 0.9.6 des PDF-Erzeugers PDFCreator unterstützt Windows Vista jetzt vollständig.

Die neue Version enthält ausserdem einige Fehlerkorrekturen und neue Ausgabeformate. Einzelne Funktionen laufen jetzt schneller ab.

PDFCreator ist Open Source. Die Software installiert einen virtuellen Drucker, mit dem sich PDF-Dokumente aus allen Anwendungen (die drucken können) erzeugen lassen.

Wasserspender

Die FAZ berichtet über Diskussionen um Wasserspender.

In einer Untersuchung von 40 Wasserspendern in Deutschland wurden in mehr 87% der Proben microbiologische Grenzwerte der Trinkwasserverordnung überschritten.

Geofabrik stellt OSM-Daten im Shapefile-Format zur Verfügung

Die Geofabrik GmbH aus Karlsruhe stellt OpenStreetMap (OSM) Daten im Shapefile-Format (*.shp) zur Verfügung.

Damit lassen sich die Daten in “klassischen” GIS-Programmen wie ArcView, QGIS oder Mapserver direkt nutzen.