Archiv für den Autor: sdteffen

OpenLayers Version 2.7 freigegeben

Eine neue Version der Javascript Bibliothek OpenLayers ist erschienen.

Die neue Version enthält zahlreiche neue Funktionen, insbesondere für Vektordaten.

Details sind der (englischen) Ankündigung zu entnehmen.

GPS-basiertes Verkehrsinformationssystem von SIEMENS

Heise online berichtet über ein neues GPS-basiertes Verkehrsinformationssystem von SIEMENS.

Das System verarbeitet Positionsdaten von Taxis, die im Zwanzigsekundentakt übertragen werden.

Gshp2pgsql 0.4.1 verfügbar

Eine neue Version von gshp2pgql ist unter polylinie.de/gshp2pgsql verfügbar.

Die neue Version enthält entliche Bug Fixes und sollte deutlich robuster sein.

Gshp2pgsql bietet eine graphische Benutzeroberfläche, um Shapefiles in PostGIS-Datenbanken zu laden.

Es handelt sich um freie Software, die unter den Bedingungen der GPL zur Verfügung steht.

Studie zum Datenschutz bei Geodaten

Heise online berichtet über eine Studie zum Datenschutz bei Geodaten.

Das Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) fordert eine Ampelregelung, bei denen die Daten nach Schutzwürdigkeit klassifiziert werden.

Die Studie wurde auf der Intergeo 2008 in Bremen präsentiert.

2 Millionen Downloads von Dia für Windows

Die Sourceforge-Statistiken weisen mehr als 2 Millionen Downloads von Dia für Windows aus!

Jetzt wird es wirklich Zeit für die neue Version 0.97.

Wenn jeder, der Dia heruntergeladen hat, nur eine Kleinigkeit gespendet hätte, wären reichlich Mittel für die Weiterentwicklung des Programmes vorhanden. Die momentane Freizeitprogrammiererei geht leider nur äußerst zäh voran…