Al-Wahdat ist das größte palästinensische Flüchtlingslager in Amman, der Hauptstadt Jordaniens.
In der ZEIT berichtet ein in Israel geborener Journalist über seinen Besuch in Al-Wahdat – er gibt dort vor, Deutscher mit polnischer Mutter zu sein.
Die Reportage bietet interessante Einblicke – aber ist so ein Bericht “aus der Höhle des Löwen” wirklich vertrauenswürdig? Was sind das für “Flüchtlingslager”, die seit Jahrzehnten bestehen? Ermöglicht solch ein Blick auf Realitäten, die in der täglichen Kriegsberichterstattung aus Gaza nicht vorkommen ein tieferes Verständnis des Nahostkonfliktes?

Dass GPS und Handy bei der Notfallrettung eine Hilfe sein können, war schon mehrfach
In einem
Ärgerlicher Wochenbeginn: Ein Plattfuß.
Die anhaltende Dürre lässt Kaliforniens Trinkwasservorräte zusammenschmelzen. Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat die Kalifornier jetzt noch einmal aufgerufen, mehr Wasser zu sparen. Im März soll weniger Wasser für die Landwirtschaft bereitgestellt werden. Durch die Dürre werden Ernteausfälle in Milliardenhöhe erwartet.
Uelzener die für Schlagzeilen sorgen? Peter Struck vielleicht. Und Marco W. natürlich. In diesen Tagen ist auch der Junge Randy berühmt geworden. Das Standesamt Uelzen hatte sich jahrelang geweigert seinen Vornamen in die Geburtsurkunde einzutragen, weil dieser “geschlechtsneutral” sei.
Die Selbstbewässerungsfähigkeiten des Wüstenrhabarbers Rheum plaestinum sind erstaunlich.
Die Firma Xenocode bietet mit der
Die Idee der Bundesbildungsministerin Schavan, dass Unternehmen ihre “Top-Mitarbeiter” zum Schulunterricht freistellen sollten hat für heftige Diskussionen gesorgt.