Die FAZ berichtet, dass RWE seine Tochter Amerikan Water noch im April an die Börse bringen will.
Archiv für den Autor: sdteffen
Ich klau mir eine Familie
Wir waren gestern im Kino und haben den Film “Wir sagen Du! Schatz” von Marc Meyer gesehen.
Ein schöner Film. Nach dem Film hat Harald Warmbrunn, der den “Opa” im Film spielt, von den Dreharbeiten berichtet und Fragen beantwortet.
Die Geschichte des Films ist recht bizarr und schnell erzählt: Oliver hat keine Familie, also klaut er sich eine. Mit den Enführten mauert er sich im obersten Stock eines Plattenbaus ein.
Scheidung auf jemenitisch
Ein Videobeitrag der ZEIT beschreibt die Scheidung eines achtjährigen Mädchens von ihrem 30-jährigen Ehemann.
Soweit so gut, denkt man sich. Im Jemen heiraten die Menschen teilweise sehr früh. Jetzt kommt die (unglaubliche) Pointe: Die Familie des Mädchens muss Schadensersatz an den Ex-Mann leisten.
Der Mann auf dem Foto hat übrigens nichts mit der Sache zu tun. Er macht sich seine eigenen Gedanken zu dem Thema.
200 Millionen Soforthilfe oder 30 Milliarden Dollar jährlich?
Es scheint nicht ganz klar zu sein, was zur Lösung der Nahrungskrise notwendig ist. Ein Artikel der ZEIT nennt eine Summe von “20 bis 30 Milliarden Dollar jährlich”.
Die kürzlich zugesagten Soforthilfe-Mittel (beispielsweise 200 Millionen Dollar aus den USA) haben eine ganz andere Größenordnung.
Google Earth 4.3 Beta
Dieser englische Beitrag im Google Lat Long Blog beschreibt die Neuerungen in Google Earth 4.3 Beta.
Insbesondere die Anzeige des Aufnahmedatums der Bilder in der Statuszeile dürfte die Nutzer freuen.
Wer hat nicht schon einmal gerätselt, warum einige aktuelle Veränderungen in den Bildern fehlen.
Hier einige weitere Neuerungen:
- Mehr Gebäude in 3D
- Bessere Navigation in Strassen
- Integration der Google StreetView Daten
Ausschreibung: Autobahn A 39 Abschnitt 2 von Lüneburg bis Bad Bevensen
Etwas Lokales: Competitionline hat einen Teil des Ausschreibungstextes für das Projekt “Neubau der Autobahn A 39 Lüneburg – Wolfsburg Abschnitt 2 von AS B216 (Lüneburg) bis AS L253 (Bad Bevensen) mit Rastanlage, Objektplanung für Verkehrsanlagen” online gestellt.
KML ist ein OGC-Standard
Googles Lat Long Blog berichtet (auf Englisch), dass KML ab heute ein OGC Standard ist.
Das bedeutet, dass das KML-Format nicht mehr von Google kontrolliert wird.
OGC, das Open Geospatial Consortium hat schon andere GIS-Formate und Protokolle normiert.
Das KML-Format wird dadurch sicher weiter an Popularität gewinnen.
Dieser Schritt von Google – KML wird als “HTML geographischer Inhalte” angepriesen – hat sicher viele überrascht, so auch den überlicherweise gut informierten James Fee, wie in seinem englischen Blogeintrag zu lesen ist.
Hungerproteste
Die FAZ berichtet über die Auswirkungen der weltweit drastisch gestiegenen Lebensmittelpreise.
Die erwähnten Hungerproteste im Jemen kann sicher jeder nachvollziehen, der schon einmal gesehen hat, wie dort Kinder und Frauen vor einem Restaurant Essensreste erbetteln.
Minis Zahnblog
Minis Zahnblog ist online.
Die Harzreise
Ich habe eine neue Literaturseite zu sdteffen.de hinzugefügt.
Dort gibt es zunächst “Die Harzreise” von Heinrich Heine zum freien Download.