Ich habe das GHydraulic-Plugin aktualisiert, so dass es jetzt auch in Quantum GIS 1.0 läuft. Die QGIS-Programmierschnittstelle hat sich geändert, deshalb war eine neue Version des Plugins erforderlich.
Das Plugin ermöglicht die Berechung von wirtschaftlichen Rohrdurchmessern für Wasserversorgungsnetze.
Das Plugin ist über die GHydraulic-Webseite und aus dem QGIS Plugin Repository verfügbar – dadurch kann es direkt aus QGIS heraus installiert werden.
Quantum GIS und GHydraulic sind freie Software (Open Source).
Programmiersprache für das Plugin ist Python – eine “modernere” Programmiersprache. Ich habe in diesem Blog die Suche für Dia-Objekte noch gar nicht erwähnt – eine in Python geschriebene Webanwendung, die es erlaubt nach Symbolen für das Zeichenprogramm Dia zu suchen. Die Anwendung läuft in der Google App Engine.

Inventis hat die Version 0.5 von
Der SPIEGEL
Die ZEIT
Heise online
Nokia hat eine neue