Der SPIEGEL berichtet ebenso wie ein Artikel der ZEIT über eine Studie des NASA Goddard Space Flight Center, die einen deutlich sinkenden Grundwasserspiegel im Nordwesten durch Fernerkundung mit dem Satelliten Grace belegt.
Schlagwort-Archiv: SPIEGEL
Mehr von Omas Rezepten
www.omas-rezepte.com war kürzlich Thema hier im Blog. Anscheinend ein Trend, denn es gibt einige aktuelle Bücher zum Thema und Peter Wagner kocht auf SPIEGEL Online “Das perfekte Omi-Dinner” mit Biokalbsbäckchen an Gemüse. Das Landhaus Sollingshöhe liefert das Rezept für “Oma Windhausens Steckrübensuppe”.
Falafel-Rezept
Auftakt zum kulinarischen Sonntag:
Peter Wagner liefert in seinem mit “Falafel deluxe: Anti-Döner schmeckt schöner” betitelten Beitrag auf SPIEGEL Online neben dem Falafel-Rezept zahlreiche Hintergrundinformationen rund um die Welt der Kichererbse.
Mir wird immer ein Imbiss in jordanischen Irbid in Erinnerung bleiben: Der Besitzer hat seine Falafel oft mit der brennenden Zigarette im Mund frittiert. Das unter Lebensgefahr zubeteitete Falafel-Sandwich schmeckte hervorragend.
Philips Fernseher mit Net-TV und Jaast
Der SPIEGEL hat einen internetfähigen Fernseher aus der 9000er-Reihe von Philips getestet. Im Bild ist das eBay-Logo gut zu erkennen. Der kleine Schriftzug “Powered by Jaast” darunter ist dagegen kaum zu lesen. Jaast wird von Scendix Software entwickelt. Es gibt auch eine Jaast-Version für die Nintendo Wii-Spielekonsole, die mit dem eBay Star Developer Award 2008 gewonnen hat.
Virtualisierung ist wichtig
Softwarevirtualisierung ist ein wichtiges Thema. Jetzt schreibt der SPIEGEL darüber.
Ilisu-Staudamm am Tigris umstritten
Die Baubranche in der Krise
Der SPIEGEL berichtet über die aktuelle Krise in der Bauindustrie.
Maruti 800
Der SPIEGEL berichtet über den indischen Kleinwagen Maruti 800. Eine Fahrt in diesem dreizylindrigem Gefährt ist ein echtes Erlebnis.
Kartenfehler: Bermeja
Der SPIEGEL berichtet über die auf alten Karten verzeichnete mexikanische Insel Bermeja, die nicht mehr aufzufinden ist. Eine mögliche Erklärung bleibt allerdings unerwähnt: Kartografen führen mitunter künstliche Fehler in Karten ein, um unrechtmässige Kopien ihrer Werke belegen zu können.
Aussteiger auf Curaçao
Henryk M. Broder berichtet für den SPIEGEL von der Karibikinsel Curaçao. Was der Artikel nicht erwähnt: Viele der “Aussteiger” kehren nach Holland zurück.